Der Gesundheitssektor gehört in Deutschland zu den Branchen mit dem größten Ressourcenverbrauch. Auch die Radiologie trägt dazu bei. Deshalb stellt sich die Frage, wie die Radiologie klimabelastende Emissionen reduzieren, Ressourcen schützen und insgesamt mehr Nachhaltigkeitskonzepte entwickeln und umsetzen kann. In unserer redaktionellen Reihe #NachhaltigeRadiologie befragen wir regelmäßig Akteurinnen und Akteure aus dem Gesundheitswesen und der Industrie nach ihren Ideen und Konzepten für mehr Nachhaltigkeit.
INTERVIEW
„Das Thema Nachhaltigkeit ist so brandaktuell wie noch nie“
Dr. Isabelle Redenius ist zur neuen Sprecherin des Netzwerkes Nachhaltigkeit@DRG benannt worden. Im Interview erklärt Frau Dr. Redenius unter anderem, wie sich die Radiologie künftig nachhaltiger aufstellen kann. mehr
REVIEW
Patientenzentrierte Radiologie – Eine Hinführung durch ein narratives Review
Patientenzentrierte Radiologie ist ein wichtiger Aspekt einer modernen nachhaltigen Radiologie. Was versteht man unter Patientenzentriertheit und wie kann sie erreicht werden? Antworten darauf gibt dieses Review. mehr
Jubiläumspodcasts „100 Jahre RöFo& DRG
Radiologie im Zentrum von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Medizin
In der 4. Folge des Jubiläumspodcasts "100 Jahre RöFo& DRG" sprechen Prof. Dr. Andreas G. Schreyer und Dr. Viktoria Palm über Nachhaltigkeit in der Radiologie. Lesen Sie hier einen Ausschnitt des Gesprächs. mehr
#NachhaltigeRadiologie
Nachhaltiges Gesundheitssystem: Wir müssen jetzt handeln!
Wie schaffen es Gesundheitseinrichtungen, sich zu reformieren und sich dabei zum Beispiel am Pariser Klimaschutzabkommen zu orientieren? Ein Gastbeitrag von KLUG Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. mehr
#NachhaltigeRadiologie
"Über die Gebäudeautomation lassen sich Krankenhäuser energieeffizient und ressourcenschonend betreiben"
Nachhaltigkeit beginnt bei der Planung und Umsetzung von Gebäuden, sie kann auch nachträglich durch Umbauten erreicht werden. Wie genau, das beschreibt Soheil Djafari von Siemens Smart Infrastructure. mehr
#NachhaltigeRadiologie
"Bei uns spielen umweltgerechte Produktgestaltung und energiesparende Fertigung eine große Rolle"
Wie setzt Siemens Healthineers Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz um? Antworten darauf gibt Dr. Maiya Shibasaki, Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit bei Siemens Healthineers. mehr
#NachhaltigeRadiologie
„Bis 2050 wollen wir unsere gesamte Wertschöpfungskette emissionsneutral machen“
Wie können es Unternehmen schaffen, nachhaltig zu agieren und ihren Verbrauch an Ressourcen oder Energie zu reduzieren? Ein Gespräch mit Rainer Puster von Boston Scientific. mehr
#NACHHALTIGERADIOLOGIE
„Langfristig zahlen sich Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit aus“
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen wird oft im Zusammenhang mit Kliniken debattiert, doch wie sieht es damit in Praxen etwa in der Radiologie aus? Der niedergelassene Radiologe Professor Henrik Michaely berichtet. mehr
#NachhaltigeRadiologie
„Innovationen in der Bildgebung leisten einen wichtigen Beitrag für die Nachhaltigkeit des Gesundheitssystems“
In der Medizin und Radiologie werden Innovationszyklen immer kürzer. Wie verträgt sich diese Entwicklung mit Nachhaltigkeit? Dazu haben wir Dr. Rüdeger Köhler, Country Head Radiology Germany bei Bayer Vital, befragt. mehr
#NachhaltigeRadiologie
„Bei uns im Haus funktioniert Nachhaltigkeit über Kommunikation und Information“
Das "Green Hospital" wird im Gesundheitswesen stark diskutiert. Doch wie kann man das Konzept umsetzen? Wir haben im Krankenhaus Barmherzige Brüder Wien, das mit mehreren Umweltsiegeln zertifiziert ist, nachgefragt. mehr